Hochfirst (1190 m ü. NN), dem Hausberg von Titisee-Neustadt. Er wurde 1890 durch den Schwarzwaldverein Neustadt auf dem Natursteinsockel seines Vorgängers erbaut. Der zuvor aus Holz errichtete Turm fiel einem Orkan zum Opfer. Als bauliche Besonderheit besitzt die jetzige Eisengitterkonstruktion eine gegenläufige ummantelte Wendeltreppe, so dass auf- und absteigende Besucher sich nicht begegnen. Nach 123 Stufen ist die Aussichtsplattform mit Panoramatafeln erreicht. Unterhalb liegt im Südwesten der Ortsteil Titisee mit dem Titisee, dem größten natürlichen See des Schwarzwalds. Darüber erkennt man den ca. 14 km entfernten Feldberg. Mit 1493 m ü. NN ist er der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die Rundsicht erstreckt sich auf den Südschwarzwald sowie bei klarer Sicht über Hegau, Schwäbische Alb bis zu den Alpen.

Vor dem Aufstieg bitte die Eintrittskarten im bewirtschafteten Hochfirsthaus am Fuß des Aussichtsturmes erwerben.

Am Gipfel kommen zwei Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins zusammen: der Mittelweg (Waldshut-Pforzheim) und der Querweg Freiburg-Bodensee.

"> Hochfirst (1190 m ü. NN), dem Hausberg von Titisee-Neustadt. Er wurde 1890 durch den Schwarzwaldverein Neustadt auf dem Natursteinsockel seines Vorgängers erbaut. Der zuvor aus Holz errichtete Turm fiel einem Orkan zum Opfer. Als bauliche Besonderheit besitzt die jetzige Eisengitterkonstruktion eine gegenläufige ummantelte Wendeltreppe, so dass auf- und absteigende Besucher sich nicht begegnen. Nach 123 Stufen ist die Aussichtsplattform mit Panoramatafeln erreicht. Unterhalb liegt im Südwesten der Ortsteil Titisee mit dem Titisee, dem größten natürlichen See des Schwarzwalds. Darüber erkennt man den ca. 14 km entfernten Feldberg. Mit 1493 m ü. NN ist er der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die Rundsicht erstreckt sich auf den Südschwarzwald sowie bei klarer Sicht über Hegau, Schwäbische Alb bis zu den Alpen.

Vor dem Aufstieg bitte die Eintrittskarten im bewirtschafteten Hochfirsthaus am Fuß des Aussichtsturmes erwerben.

Am Gipfel kommen zwei Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins zusammen: der Mittelweg (Waldshut-Pforzheim) und der Querweg Freiburg-Bodensee.

"/> Hochfirst (1190 m ü. NN), dem Hausberg von Titisee-Neustadt. Er wurde 1890 durch den Schwarzwaldverein Neustadt auf dem Natursteinsockel seines Vorgängers erbaut. Der zuvor aus Holz errichtete Turm fiel einem Orkan zum Opfer. Als bauliche Besonderheit besitzt die jetzige Eisengitterkonstruktion eine gegenläufige ummantelte Wendeltreppe, so dass auf- und absteigende Besucher sich nicht begegnen. Nach 123 Stufen ist die Aussichtsplattform mit Panoramatafeln erreicht. Unterhalb liegt im Südwesten der Ortsteil Titisee mit dem Titisee, dem größten natürlichen See des Schwarzwalds. Darüber erkennt man den ca. 14 km entfernten Feldberg. Mit 1493 m ü. NN ist er der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die Rundsicht erstreckt sich auf den Südschwarzwald sowie bei klarer Sicht über Hegau, Schwäbische Alb bis zu den Alpen.

Vor dem Aufstieg bitte die Eintrittskarten im bewirtschafteten Hochfirsthaus am Fuß des Aussichtsturmes erwerben.

Am Gipfel kommen zwei Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins zusammen: der Mittelweg (Waldshut-Pforzheim) und der Querweg Freiburg-Bodensee.

">
Point of interest Lenzkirch - Hochfirst - Photo

Hochfirst

Description

Der <b>Hochfirstturm</b> ist ein 25 m hoher Aussichtsturm auf dem <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hochfirst">Hochfirst</a> (1190 m ü. NN), dem Hausberg von <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Titisee-Neustadt">Titisee-Neustadt</a>. Er wurde 1890 durch den Schwarzwaldverein Neustadt auf dem Natursteinsockel seines Vorgängers erbaut. Der zuvor aus Holz errichtete Turm fiel einem Orkan zum Opfer. Als bauliche Besonderheit besitzt die jetzige Eisengitterkonstruktion eine gegenläufige ummantelte Wendeltreppe, so dass auf- und absteigende Besucher sich nicht begegnen. Nach 123 Stufen ist die Aussichtsplattform mit Panoramatafeln erreicht. Unterhalb liegt im Südwesten der Ortsteil Titisee mit dem <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Titisee">Titisee</a>, dem größten natürlichen See des Schwarzwalds. Darüber erkennt man den ca. 14 km entfernten <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Feldberg_(Berg_im_Schwarzwald)">Feldberg</a>. Mit 1493 m ü. NN ist er der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die Rundsicht erstreckt sich auf den Südschwarzwald sowie bei klarer Sicht über Hegau, Schwäbische Alb bis zu den Alpen.
<p>Vor dem Aufstieg bitte die Eintrittskarten im bewirtschafteten Hochfirsthaus am Fuß des Aussichtsturmes erwerben.</p>
<p>Am Gipfel kommen zwei Fernwanderwege des <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwaldverein">Schwarzwaldvereins</a> zusammen: der <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelweg_(Fernwanderstrecke)">Mittelweg</a> (Waldshut-Pforzheim) und der <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald-Querweg_Freiburg–Bodensee">Querweg Freiburg-Bodensee</a>.</p>

Photos

Hochfirst can be discovered in the following trails...
Trail Walking  - Querweg-Freiburg-Bodensee - Photo
Walking
pfcbweg

Walking

Medium
, Baden-Württemberg, Freiburg im Breisgau, Germany
176 km | 246 km-effort
48h 19min
No
 pfcbweg
pfcbweg

User

© OpenStreetMap contributors

Positioning

Country:
Germany
Region :
Baden-Württemberg
Department/Province :
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Municipality :
Lenzkirch
Location:
Saig
Creation date :
2018-04-12 05:28:29.35
Updated on
2018-04-12 05:28:29.35

(0 Reviews)


Points of interest nearby

Point of interest Lenzkirch - Hochfirst - Photo
pfcbweg
LENZKIRCH 
Point of interest Lenzkirch - Hochfirst - Photo
Mecki
LENZKIRCH 
Point of interest Titisee-Neustadt - Titisee - Photo
pfcbweg
TITISEE-NEUSTADT 
Point of interest Titisee-Neustadt - Titisee - Photo
pfcbweg
TITISEE-NEUSTADT 
Point of interest Titisee-Neustadt - Titisee - Photo
Mecki
TITISEE-NEUSTADT 
Point of interest Titisee-Neustadt - Titisee - Photo
pfcbweg
TITISEE-NEUSTADT 
Point of interest Titisee-Neustadt - Titisee - Photo
pfcbweg
TITISEE-NEUSTADT 
Point of interest Titisee-Neustadt - Titisee - Photo
Mecki
TITISEE-NEUSTADT 

 

 

 

 

 

 

 

Close
My subscriptions